Suchmenü ausblenden

Suchmenü einblenden

14551 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at»[...] Die neuen Regelungen sollen für Kinderschutz sorgen, vor Zwangsehen schützen und heimisches Recht an internationale Standards angleichen [...]«Den gesamten Artikel, sowie den Beitrag zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 30.07.2025 13:00 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: vorarlberg.orf.at»Die Gesundheitshotline 1450 soll in Zukunft zur Dreh- und Angelscheibe für die medizinische Erstversorgung in Vorarlberg werden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 30.07.2025 05:39 Uhr

»Die Bildungsberatung Niederösterreich gilt europaweit als Vorzeigebeispiel für Green Guidance. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 30.07.2025
Newsletter

Zitat: www.derstandard.at»Von Homöopathie bis Geistheilung: Trotz fehlender Beweise glauben viele Menschen an alternative Heilmethoden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 29.07.2025 10:15 Uhr
Buch Zeitungs-Artikel

ME/CFS verdient mehr Bewusstsein im GesundheitssystemWien (OTS) - Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine schwere chronische Erkrankung, die tief in das Leben der Betroffenen eingreift – körperlich, sozial und psychisch. Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) macht auf die oft übersehene Belastung aufmerksam und betont: Psychologische Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil der Versorgung.Veränderte Lebensrealität für Betroffene und AngehörigeME/CFS verursacht eine Vielzahl schwerer Symptome – darunter Fatigue, Schlafstörungen, Kreislaufprobleme und neurokognitive Einschränkungen. Zentrales Leitsymptom ist die sogenannte Post-Exertional Malaise (PEM), eine massive Zustandsverschlechterung nach bereits geringer körperlicher oder mentaler Anstrengung. Diese kann Stunden bis Wochen andauern, oder gar bleibend sein, und führt oft zu einem völligen Verlust der Belastbarkeit. Beruf, Schule oder soziale Teilhabe sind kaum noch möglich. Isolation, Hilflosigkeit und psychische Belastungen wie Frustration, Angst, Scham oder Hoffnungslosigkeit sind häufige Folgen. Mehr als die Hälfte der Betroffenen ist im Alltag erheblich eingeschränkt, rund ein Viertel kann aufgrund der Schmerzen dauerhaft nicht mehr am Erwerbsleben teilnehmen oder ist auf das häusliche Umfeld beschränkt.In Österreich leben laut Schätzungen zwischen 26.000 und 80.000 Menschen mit ME/CFS – rund zwei Drittel davon sind Frauen. Besonders häufig tritt die Erkrankung in jungen Jahren auf, mit Erkrankungsgipfeln zwischen 10–19 und 30–39 Jahren.Pandemie als Verstärker: Zahl der Betroffenen stark gestiegenME/CFS entwickelt sich oft im Anschluss an Virusinfektionen – darunter auch SARS-CoV-2. Fachleute gehen davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen durch die Pandemie mindestens verdoppelt hat. Viele Long Covid-Betroffene erfüllen mittlerweile die ME/CFS-Diagnosekriterien, eine adäquate Versorgung fehlt jedoch nach wie vor.Psychologische ...
Quelle: OTS0003 am 29.07.2025 08:00 Uhr
Pressemeldung

Zitat: www.katholisch.at»Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas Kärnten startet nächsten Ausbildungslehrgang [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: katholisch.at am 29.07.2025
Ausbildung

Zitat: www.derstandard.at»Einige fortgeschrittene Tumoren können gut mit Immuntherapien bekämpft werden – nicht so bei Darmkrebs. Innsbrucker Bioinformatiker wollen das Rätsel lösen [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 28.07.2025 09:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at»Krebs ist eine Begegnung mit der eigenen Endlichkeit – ein Schock, über den immer mehr Menschen auch öffentlich berichten. Das kann helfen, Emotionen zu verarbeiten und zu enttabuisieren [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 26.07.2025 17:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: kurier.at»Heilverfahren mit Historie: Beweisbarkeit stand längst nicht immer im Herzen helfender Praktiken. Mit Sigmund Freud wandelte sich die Psychotherapie zur wissenschaftlichen Disziplin – ein Prozess, der bis heute anhält. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 26.07.2025 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.kleinezeitung.at»Seit Juni wird auf der Stolzalpe tiergestützte Therapie angeboten – ein Pilotprojekt innerhalb des Spitalsverbundes des Landeskrankenhaus Murtal. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 26.07.2025 05:30 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung